
Feuerpolizei
Die Kantonale Feuerpolizei des Kantons Schaffhausens sorgt in mehrfacher Hinsicht für die Sicherheit der Einwohnerinnen und Einwohner:
- Sie stellt auf Basis des schweizweit geltenden Brandschutzrechts einen wirksamen baulichen, technischen und betrieblichen Brandschutz sicher. Die Zuständigkeit liegt dabei bei denjenigen Gebäuden, welche nicht ausschliesslich der Wohnnutzung dienen und bei grösseren wärmetechnischen Anlagen
- Sie gewährleistet die Leistungsfähigkeit der Feuerwehren, in dem Sie regelmässig deren Einsatzbereitschaft überprüft, Verantwortung in der Ausbildung übernimmt und zielgerichtet Subventionen ausrichtet
- Sie sorgt mittels finanziellen Anreizen für eine ausreichende Löschwasserversorgung und begleitet baulich die Lagerung von wassergefährdenden Flüssigkeiten wie Heizöl, Dieselöl usw.
Zur Wahrnehmung dieser verschiedenen Aufgaben ist die Kantonale Feuerpolizei gegliedert in die Ressorts:
Baulicher Brandschutz, Feuerwehrinspektorat, Löschwasserversorgung, Tankanlagen
Online-Schalter

Formulare und Merkblätter:
Baulicher Brandschutz
Online Heiz- und Tankgesuch
Feuerwehrinspektorat
Feuerwehrwesen
Tankanlagen
Ausbildungsunterlagen:
Baulicher Brandschutz
Feuerwehrinspektorat

Informationen

Baulicher Brandschutz
Feuerwehrinspektorat - Website
Löschwasserversorgung
Tankanlagen
Rechtsgrundlagen

Aktuelles
Eignungsbestätigung und Mindesthöhen von Kaminen über Dach
Eignungsbestätigung für die Verwendung von Kaminanlagen als Schacht für neue Abgasanlagen Ab sofort steht im Bereich des Baulichen Brandschutzes unter der Rubrik "Formulare und Merkblätter" das Formular 122 neu zur...[mehr]

AKTION EVAKUATIONSKOFFER 2013
In der Präventionsaktion des Jahres 2013 unterstützen die Brandschutzspezialisten des Baulichen Brandschutzes die Schulen im Kanton Schaffhausen bei der Erstellung/ Überprüfung von Evakuationskonzepten. Allen an der Aktion...[mehr]

Weitere News finden Sie im Archiv

