
News-Archiv
Regierung lehnt Volksschulinitiative ab
Der Regierungsrat spricht sich gegen die Volksinitiative "Kein Abbau - Schule mit Zukunft" (Volksschulinitiative) aus. Der Regierungsrat hat eine entsprechende Vorlage zuhanden des Kantonsrates verabschiedet. Ziel der...[mehr]

Erneuerung der Leistungsvereinbarungen im Kulturbereich
Der Regierungsrat und der Stadtrat Schaffhausen haben die Leistungsvereinbarungen mit acht der wichtigsten Leistungserbringer der freien Kulturszene erneuert. Die Vertragspartner sind das Schaffhauser Jazzfestival, der Verein...[mehr]

Erneuerung der Leistungsvereinbarung für Jugendarbeit
Der Regierungsrat hat die Leistungsvereinbarung mit der Stadt Schaffhausen über die Jugendarbeit in Schaffhausen erneuert. Die neue Vereinbarung gilt für die Jahre 2016-2019. Sie umfasst die Bereiche Kinder- und Jugendförderung...[mehr]

Änderung des Immobiliarsachenrechts tritt am 1. Januar 2016 in Kraft
Die Änderung des Immobiliarsachenrechts tritt am 1. Januar 2016 in Kraft. Die Referendumsfrist ist unbenutzt abgelaufen. Damit wird das kantonale Zivilrecht im Bereich des Immobiliarsachenrechts den geänderten Bestimmungen auf...[mehr]

Randenkommission wehrt sich gegen die drohende Schliessung der Zollstelle Bargen
Die Randenkommission hat sich mit einem Schreiben an die Oberzolldirektion der Schweizerischen Eidgenossenschaft gegen eine Schliessung der Zollstelle Bargen im Rahmen des Stabilisierungsprogramms 2017-2019 des Bundes...[mehr]

Vorlage zur Schaffung von gesetzlichen Grundlagen für geleitete Schulen - ohne Kostenfolgen für den Kanton
Der Regierungsrat unterbreitet dem Kantonsrat eine Vorlage zur freiwilligen Ein- und Weiterführung von geleiteten Schulen auf kommunaler Ebene ohne Kostenfolge für den Kanton Schaffhausen. Hintergrund der Vorlage ist eine vom...[mehr]

Änderung der Bauverordnung
Der Regierungsrat hat auf den 1. Januar 2016 eine Teilrevision der Bauverordnung vorgenommen. Hintergrund ist das neue Zweitwohnungsgesetz des Bundes, das auf Anfang 2016 in Kraft treten wird. Das Bundesgesetz regelt die...[mehr]


