
Kommunale Revitalisierungsprojekte (ab 2009)
Dörflingen, Gailingerbach (2009)
Beispiel bei knappen Platzverhältnissen: Rückbau der Beton-Halbschalen, Eintrag von Kies und grösseren Steinen als Strukturelemente. Bepflanzung der Böschungen mit ortstypischem Gehölz zur Beschattung.
- Gailingerbach 2008 vor der Revitalisierung
- Gailingerbach 2009 nach der Revitalisierung
Neunkirch, Fochtelgraben (2014, Teil der Revitalisierungsplanung)
Beispiel bei knappen Platzverhältnissen. Rückbau der Beton-Halbschalen, Eintrag von Kies und grösseren Steinen als Strukturelemente. Bepflanzung der Böschungen mit ortstypischem Gehölz zur Beschattung.
- Fochtelgraben 2014 vor der Revitalisierung
- Rückbau der Halbschalen im Herbst 2014
- Fochtelgraben 2016 nach der Revitalsierung
Wilchingen, Seltenbach (2015, Teil der Revitalisierungsplanung)
Beispiel bei grosszügigen Platzverhältnissen. Entfernen der Böschungssteine, modellieren des Bachlaufs, Einbringen von Kiessubstrat und verkittetem Schotter (ähnlich Nagelfluh) als Strukturelemente, Bepflanzung mit Standortpflanzen.
- Seltenbach vor der Revitalisierung (2015)
- Seltenbach nach der Revitalisierung
- Ausführung im Herbst 2015

