
News
Legislaturprogramm mit neuen und bewährten Zielen
Für die Legislaturperiode 2009 - 2012 hat sich der Regierungsrat wiederum verschiedene Schwerpunkte gesetzt. Oberstes Ziel ist nach wie vor die weitere Attraktivierung des Kantons Schaffhausen als Wohn- und...[mehr]

Steuergesetzrevision ist rückwirkend auf Anfang 2009 in Kraft getreten
Die Änderung des Gesetzes über die direkten Steuern tritt rückwirkend auf den 1. Januar 2009 in Kraft. Die Vorlage wurde in der Volksabstimmung vom 8. Februar 2009 gutgeheissen. Die Gesetzesrevision führt zu einer Entlastung des...[mehr]

Vorlage zur Registerharmonisierung tritt am 1. April 2009 in Kraft
Die Gesetzesvorlage zur Vereinheitlichung der Einwohnerregister der Gemeinden tritt auf den 1. April 2009 in Kraft. Die Referendumsfrist ist unbenutzt abgelaufen. Damit werden die Einwohnerregister harmonisiert und künftig...[mehr]

Sprechstunde Energie – rund um Haustechnik und Heizungsersatz
Den Auftakt zum Weiterbildungsprogramm 2009 der Energiefachstelle des Kantons Schaffhausen bildet die «Sprechstunde Energie». Sie ist den Themen Haustechnik und Heizungsersatz gewidmet und richtet sich an Hauseigentümer,...[mehr]

Staatsarchiv Schaffhausen erweitert Informationsangebot auf dem Internet zur Familienforschung sowie zu Wappen und Fahnen
Für die Familienforschung stehen neu eine Wegleitung mit Hinweisen zum Vorgehen und die aktuelle Übersicht über die Standorte der Kirchenbücher aus dem Kanton Schaffhausen, die für die Familienforschung vor 1876 die Grundlage...[mehr]

Stärkung der Spitex in fünf Versorgungsregionen
Der Regierungsrat hat auf den 1. April 2009 eine neue Verordnung zum Altersbetreuungs- und Pflegegesetz erlassen. Es ist das Ziel, dass ältere Menschen möglichst lange in ihrer gewohnten Umgebung bleiben können. Dafür muss die...[mehr]

Weiteres Vorgehen nach Schulgesetz-Abstimmung
Der Regierungsrat hat sich an seiner gestrigen Sitzung mit dem weiteren Vorgehen nach der Ablehnung des Bildungsgesetzes und des neuen Schulgesetzes in der Volksabstimmung vom 8. Februar 2009 befasst. In einem ersten Schritt wird...[mehr]

Weitere News finden Sie im Archiv
Ältere News finden Sie unter Medienmitteilungen

