
News
Zahlreiche neue grenzüberschreitende Projekte dank Interreg
Seit 2014 konnten am Hochrhein neue grenzübergreifende Projekte mit einem Fördervolumen von über 10 Millionen Euro auf den Weg gebracht werden. Sie wurden durch das Interreg-Programm Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein (ABH) mit...[mehr]

Neue Publikation zu den archäologischen Grabungen in Oberhallau-Überhürst
Am traditionellen Bazar in Oberhallau vom kommenden Sonntag, 25. November 2018, stellt die Kantonsarchäologie Schaffhausen ihre neuste Publikation vor. In Band 6 der Beiträge zur Schaffhauser Archäologie werden die Ergebnisse der...[mehr]

Regierungspräsident 2019
Die Regierung beantragt dem Kantonsrat, Regierungsrat Ernst Landolt zum Regierungspräsidenten für das Jahr 2019 zu wählen.[mehr]

Anpassung der Schaffhauser Pflegeheimliste
Der Regierungsrat hat auf den 1. Januar 2019 eine kleine Ergänzung der Pflegeheimliste des Kantons Schaffhausen vorgenommen. Neu wird die Einrichtung «Hand in Hand Spira» in Hemmental mit sechs Betten auf die Pflegeheimliste...[mehr]

11. eGovernment-Day: Digitalisierung in der Verwaltung
Am Montagnachmittag, 10. Dezember 2018, findet in der Kammgarn Schaffhausen der 11. eGovernment-Day statt. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen und Bürger aus dem Kanton Schaffhausen sowie an die...[mehr]

Neuer Beitragssatz für Selbständigerwerbende
Der Regierungsrat legt den Beitragssatz der Selbständigerwerbenden an die kantonale Familienausgleichskasse neu fest. Seit 2015 liegt der Beitrag der Selbständigerwerbenden für die Zulagen und Durchführungskosten bei 1,0 Prozent...[mehr]

Ja zu Verbesserung der Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und Angehörigenbetreuung
Der Regierungsrat begrüsst - in Übereinstimmung mit der Sozialdirektorenkonferenz und der Gesundheitsdirektorenkonferenz - im Grundsatz die Verbesserung der Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und Angehörigenbetreuung, wie er in...[mehr]

Weitere News finden Sie im Archiv
Ältere News finden Sie unter Medienmitteilungen

