
News
Schaffhausen und Airbnb starten gemeinsame Kurtaxen-Vereinbarung
Ab dem 1. Januar 2019 zieht Airbnb bei Buchungen über die Plattform die Kurtaxe automatisiert ein und führt sie an den Kanton Schaffhausen ab. Dazu haben Airbnb und das Volkswirtschaftsdepartement des Kantons Schaffhausen eine...[mehr]

Atelierstipendien des Kantons Schaffhausen 2020
Der Kanton Schaffhausen schreibt zur stärkeren Profilierung kultureller Leistungen zwei Atelierstipendien in Berlin aus. Das Atelier befindet sich in Berlin-Mitte an der Rungestrasse 20 und besteht aus einem Dachatelier zur...[mehr]

Neues Medien- und Informatik-Konzept für die Schaffhauser Volksschulen
Der Erziehungsrat behandelte an mehreren Sitzungen das Lehren und Lernen mit digitalen Medien und verabschiedete nun das grundlegend überarbeitete Konzept zu 'Medien und Informatik'. Die heute gültigen ICT-Richtlinien von 2008...[mehr]

Vorlage zur Digitalisierung im Steuerbereich
Der Regierungsrat unterbreitet dem Kantonsrat eine Vorlage betreffend «Steuerdeklaration natürliche Personen 2020». Das von der kantonalen Steuerverwaltung und dem Verband der Steuerkatasterführer der Gemeinden getragene Projekt...[mehr]

«Buch und Literatur Ost+» unterstützt drei Projekte
«Buch und Literatur Ost+», das gemeinsame Pilotförderprogramm der kantonalen Kulturämter der Ostschweizer Kantone und des Fürstentums Liechtenstein, geht in die nächste Runde: Die interkantonale Projektsteuerungsgruppe hat die...[mehr]

Regierung lehnt Abstimmungsbeschwerde ab
Der Regierungsrat hat die Abstimmungsbeschwerde von zwei Schaffhauser Stimmbürgern betreffend den Beschluss des Grossen Stadtrates zur Festsetzung des Steuerfusses für 2019 abgewiesen. Der Verweis im Beschluss des Grossen...[mehr]

Martin Kessler im Jahr 2019 Vizepräsident des Regierungsrates
Regierungsrat Martin Kessler wurde vom Regierungskollegium zum Vizepräsidenten des Regierungsrates für das Jahr 2019 gewählt.[mehr]

Weitere News finden Sie im Archiv
Ältere News finden Sie unter Medienmitteilungen

